Chinchillavermittlungsforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Chinchillavermittlungsforum

Willkommen auf unserer Vermittlungsseite für Chinchillas
 
StartseiteStartseite  GalerieGalerie  SuchenSuchen  Neueste BilderNeueste Bilder  AnmeldenAnmelden  Login  

 

 Abschauen vom Fressverhalten

Nach unten 
5 verfasser
AutorNachricht
Flora
Admin & Mod
Admin & Mod
Flora


Anzahl der Beiträge : 11029
Anmeldedatum : 10.07.11
Alter : 39
Ort : Pfalz

Abschauen vom Fressverhalten Empty
BeitragThema: Abschauen vom Fressverhalten   Abschauen vom Fressverhalten Empty22.08.11 12:34

Mir ist mehrfach aufgefallen, dass sich Chins gegenseitig voneinander abgucken, ob was fressbar ist oder nicht.

Bsp. 1
Sam mochte lange lange Zeit kein Frischfutter und lange Pellets. Kevin auch, wenn auch nicht so extrem. Nachdem Sam begann Frisches anzunehmen, tat Kevin dies auch. Nun, wo Kevin mit den Mädels zusammen wohnt, ist er wie diese großer Frischfutterfan und Pellets wurden nicht angerührt als sie im Käfig damals bei der Futterumstellung der Mädels mit dabei standen. Früher aß er sie total gerne.

Bsp. 2
Bruce war ein groooooßer Frischfutterfan v.a. Salat war sein Suchtfutter. Als ich die Gruppe wegen Emma auf Heidiät setzte und sie später wieder alles andere bekamen, akzeptieren die Mädels kaum etwas und Bruce hat wochenlang gebraucht wieder an das Frische zu gehen, weil alle anderen kein Frischfutter fraßen. Nachdem er dann begann nach und nach Saftfutter zu fressen, tasteten sich die anderen ebenfalls daran.
Nach oben Nach unten
http://www.chinchilla-scientia.com/
Murx Pickwick
Zweigeknabberer
Zweigeknabberer



Anzahl der Beiträge : 1003
Anmeldedatum : 12.07.11

Abschauen vom Fressverhalten Empty
BeitragThema: Re: Abschauen vom Fressverhalten   Abschauen vom Fressverhalten Empty22.08.11 15:47

Ich kann Gleiches beobachten ...

Bei Medo und Lino hat Lino alles gefressen, was Medo fraß - Medo mochte weder Luzerne, noch Rucola, noch Hartriegel ... hat Lino auch nie angerührt.

Bei Medo und Beezle war es Beezle, der vorgab, was genießbar ist - bei Beezle hat Medo sehen können, daß Luzerne den Beezle nicht umbringt, also hat sie auch Luzerne gefressen.
Der Versuch der Beiden, sich beigestert mit Cobs vollzustopfen, muß wohl bei Beiden Bauchweh verursacht haben, keiner der Beiden ist je wieder an Cobs und Co rangegangen und Beezle frißt die immer noch nicht ...

Bei Beezle und Unice ist es witzigerweise die junge Unice, die alles und jeden probiert - und wie bei den Ratten auch, achtet Beezle darauf, ob sie in den nächsten Tagen grün anläuft oder andere Symptome zeigt, die auf Giftigkeit hindeuten und wenn die nicht auftreten, frißt auch er das neue Angebot ... als ich probeweise Cobs und Pellets anbot, stürzte sich Unice voller Begeisterung drauf und Beezle warnte - fortan läßt Unice, ohne damals von den Cobs oder Pellets gefressen zu haben, ziemlich zuverlässig Cobs und Pellets liegen!
Selbst aus der Hand war bisher nix zu machen ... auch Unice mag weder Cobs noch Pellets noch Haferecken mehr, hatte aber zumindest Cobs, bevor sie zu mir kam, mit Sicherheit gemocht.
(Aleks? Hattest du doch bestimmt ausprobiert, was sie da mochte, oder?)

Nur Dumbo und Gremmy scheinen jeder sehr eigenwillige und eigene Geschmäcker zu entwickeln, es sieht mir nicht so aus, als wenn da einer vom anderen abschaut, was freßbar ist ... aber vielleicht beobachte ich da einfach nicht genau genug ...
Nach oben Nach unten
LottaLeben
Kaktusverschlinger
Kaktusverschlinger
LottaLeben


Anzahl der Beiträge : 4274
Anmeldedatum : 10.07.11
Alter : 37
Ort : Mülheim an der Ruhr

Abschauen vom Fressverhalten Empty
BeitragThema: Re: Abschauen vom Fressverhalten   Abschauen vom Fressverhalten Empty22.08.11 20:53

Huhu,
Das kann ich hier bei meinen Chins auch bestätigen. Im Moment fällt's mir vor allem mit dem Frischfutter auf. Seit Lotta da ist, die viel Frischfutter frisst, frisst Jupp auch vermehrt Frisches. Im Moment bleiben bei denen die Trockenkräuter liegen. Soll mir recht sein, ist ja viel billiger hihi
Edward ist da noch etwas spezieller, der lässt sich nicht so leicht anstiften, aber vielleicht kommt das noch.

Hier gibt's zudem immer wieder Zeiten, wo bestimmte Kräuter ganz hoch im Kurs sind. Komischerweise ist das dann bei den Chins in einer Gruppe immer recht gleich. Also alle futtern viel von dem Kraut. Und ein paar Tage später ist der Huger danach wieder gestillt und es ist was anderes "in".
Das war auch bei Jupp und Edward schon so.
Nach oben Nach unten
Bobby
Kaktusverschlinger
Kaktusverschlinger
Bobby


Anzahl der Beiträge : 4314
Anmeldedatum : 19.07.11
Alter : 30
Ort : Essen

Abschauen vom Fressverhalten Empty
BeitragThema: Re: Abschauen vom Fressverhalten   Abschauen vom Fressverhalten Empty23.08.11 10:27

Hier ist es so, dass Mops sehr vorsichtig ist, was Futter angeht. Er lässt Bommel immer erst testen, ob das Futter in Ordnung ist und dann haut er selber rein. Vielleicht hat er Angst, dass ich ihn vergiften möchte? crazy
Nach oben Nach unten
LottaLeben
Kaktusverschlinger
Kaktusverschlinger
LottaLeben


Anzahl der Beiträge : 4274
Anmeldedatum : 10.07.11
Alter : 37
Ort : Mülheim an der Ruhr

Abschauen vom Fressverhalten Empty
BeitragThema: Re: Abschauen vom Fressverhalten   Abschauen vom Fressverhalten Empty24.08.11 15:29

Es wird immer toller hier. Eeeendlich fangen die Chins an auch Salate, v.a. Chikoree, zu fressen. Die biete ich schon ewig immer mal wieder an. Jupp und Edward ignorierten den stets. Und was macht der Jupp nun gestern, nachdem Lotti Chikoree gefressen hat? wow Jahaa, er frisst Chikoree.

Ich finde das echt erstaunlich, dass die Tiere sich gegenseitig das Fressverhalten abschauen. Endlich werden die Jungs mal locker und nicht so extrem mäkelig grins2
Nach oben Nach unten
Murx Pickwick
Zweigeknabberer
Zweigeknabberer



Anzahl der Beiträge : 1003
Anmeldedatum : 12.07.11

Abschauen vom Fressverhalten Empty
BeitragThema: Re: Abschauen vom Fressverhalten   Abschauen vom Fressverhalten Empty24.08.11 18:22

Es ist eigentlich etwas vollkommen normales und lebenswichtiges für Tiere, abzuschauen, was Freßbar ist. Wenn man selbst probiert, riskiert man Bauchweh - läßt man die andern probieren, kann man sie beobachten und das Pflänzli anfangen zu fressen, wenn die anderen kein Bauchweh bekamen ...

Interessant ist eigentlich erst, wer von wem abschaut, denn es gibt zwei grundlegende Systeme, nach denen Chin vorgehen kann:
- Chin schaut sich bei den erfahrenen und älteren Chins ab. Die haben schon ein paar Jahr länger erlebt und kennen unter Umständen auch Pflanzen, welche nur alle zwei bis drei Jahre mal wachsen oder nur nach sehr, sehr starken Regenfällen.
Da die Alten eh schon so lange leben, können die Jüngeren von ausgehen, daß das, was die Alten fressen, nicht schädlich ist - sonst wären die Alten schließlich nicht mehr am Leben, weil sie sich vergiftet hätten. Außerdem wissen die Alten, wenn man Pflanzen auf bestimmte Art und Weise oder in Kombination mit anderen Pflanzen fressen muß, um keine Bauchschmerzen zu bekommen, auch das kann abgeschaut werden.
- Chin schaut sich bei der Jugend ab, was freßbar ist - hat nen Nachteil, weil ... gibt Pflanzen, die erst nach Tagen regelmäßigen Genusses Bauchweh machen oder die nur mit bestimmten anderen Pflanzen zusammen gefressen werden sollten, will chin keine Bauchschmerzen bekommen ... aber immerhin, was son junges Chin nicht umbringt, wird auch ein altes Chin nicht umbringen, Chin erkennt, ob eine Pflanze tödlich giftig ist oder nicht, ohne es selbst ausprobieren zu müssen und ohne, selbst Bauchweh riskieren zu müssen.

Das reine Try and Error System ohne Abschauen ist sehr gefährlich und kann schnell mal Bauchweh machen ...
Nach oben Nach unten
Flora
Admin & Mod
Admin & Mod
Flora


Anzahl der Beiträge : 11029
Anmeldedatum : 10.07.11
Alter : 39
Ort : Pfalz

Abschauen vom Fressverhalten Empty
BeitragThema: Re: Abschauen vom Fressverhalten   Abschauen vom Fressverhalten Empty27.07.12 18:00

Es ist unglaublich: als Oli und Sally noch alleine saßen oder mit Mops fraßen sie bis auf Löwenzahn und maaaal etwas von einem Zweig nichts an Frischem und heute sitzen sie mitten im Grün und lassen es sich schmecken Very Happy Sie leben jetzt mit Emma und lavazza zusammen, die Frisches sehr gern mögen und nun mögen sie es auch...

Luna hingegen frisst nun sehr wenig Frisches seitdem sie mit Luise zusammenlebt und nicht mehr mit Emma und Lavazza. hä
Nach oben Nach unten
http://www.chinchilla-scientia.com/
Julshn
Moderator
Moderator
Julshn


Anzahl der Beiträge : 3553
Anmeldedatum : 17.10.11
Alter : 35
Ort : Wuppertal

Abschauen vom Fressverhalten Empty
BeitragThema: Re: Abschauen vom Fressverhalten   Abschauen vom Fressverhalten Empty30.07.12 8:54

Hier ist es auch so lächel
Yoda ist eher Mäckelig ,wenn man ihm was anbietet will er es nicht, aber sieht er das Balou das genüßlich verspeist, will Yoda aufeinmal auch.
Das ist bei allen neuen Futersachen so - Yoda erst nein, Balou Ja - Yoda dann auch Ja.
Nach oben Nach unten
Julshn
Moderator
Moderator
Julshn


Anzahl der Beiträge : 3553
Anmeldedatum : 17.10.11
Alter : 35
Ort : Wuppertal

Abschauen vom Fressverhalten Empty
BeitragThema: Re: Abschauen vom Fressverhalten   Abschauen vom Fressverhalten Empty18.11.12 0:28

thema hochschieben
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte





Abschauen vom Fressverhalten Empty
BeitragThema: Re: Abschauen vom Fressverhalten   Abschauen vom Fressverhalten Empty

Nach oben Nach unten
 
Abschauen vom Fressverhalten
Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Chinchillavermittlungsforum :: Archive :: Austauschforen :: Verhalten und Soziales-
Gehe zu: