Chinchillavermittlungsforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Chinchillavermittlungsforum

Willkommen auf unserer Vermittlungsseite für Chinchillas
 
StartseiteStartseite  GalerieGalerie  SuchenSuchen  Neueste BilderNeueste Bilder  AnmeldenAnmelden  Login  

 

 gezielte Inzucht

Nach unten 
3 verfasser
AutorNachricht
MaryJB
Früchtepflücker
Früchtepflücker
MaryJB


Anzahl der Beiträge : 869
Anmeldedatum : 17.09.12
Alter : 35

gezielte Inzucht Empty
BeitragThema: gezielte Inzucht   gezielte Inzucht Empty20.01.13 16:14

Huhu,
ich habe die Tage mal was gelesen über gezielte Rückverpaarung (in dem Artikel ging es hauptsächlich um Mäuse --> http://www.rodent-info.net/inzucht.htm)
Da ich bei Chinchillas noch nichts darüber gehört habe, wollte ich mal fragen, wie da die Sachlage so ist. Ist es nicht so verbreitet? Wird es bei Chinchillas gar nicht gemacht? Oder erfährt man nur nichts darüber?

Ich finde, dass das ein sehr heikles Thema ist und ich habe mir ehrlich gesagt noch keine richtige Meinung dazu gebildet. Vorteil ist, dass man eventuell schneller Träger von Krankheiten entlarven und dann aus der Zucht nehmen kann. Aber: was passiert mit dem Nachwuchs, der eventuell wirklich krank ist? In mir sträubt sich alles bei der Vorstellung gezielt Tiere zu produzieren, die eventuell krank sind. Auf der anderen Seite ist die Wahrscheinlichkeit, dass rezessive Erbkrankheiten über Generationen weitervererbt und verbreitet werden geringer, wenn schon bei den frühen Generationen ausgeschlossen wird, dass diese vorhanden sind.

Würde man nicht bei Chinchillas auch recht viele Rückverpaarungen brauchen, um sicher auszuschließen, dass sie versteckte Krankheiten in sich tragen? Wenn man davon ausgeht, dass pro Wurf 2 Babys fallen und sie ja nicht zwingend das kranke Gen geerbt haben...
Ohje, ganz schön kompliziert.
Ich komme echt auf keinen grünen Zweig. Vielleicht klärt mich jemand auf lächel

Habe mich auch jetzt sehr kurz gefasst, das ist ja ein riiiiesiges Thema. Weiß einfach nicht, wie ich das angehen soll... grübel
Nach oben Nach unten
Flora
Admin & Mod
Admin & Mod
Flora


Anzahl der Beiträge : 11029
Anmeldedatum : 10.07.11
Alter : 39
Ort : Pfalz

gezielte Inzucht Empty
BeitragThema: Re: gezielte Inzucht   gezielte Inzucht Empty20.01.13 16:27

Zu dem Thema gibts hier was Interessantes:

Zitat :
Bei der Inzucht werden gezielt Tiere aus verwandtschaftlichen Blutslinien miteinander verpaart. Ziel dieser Zuchtform ist es, bestimmte Merkmale reinerbig zu züchten. Der Grad der Inzucht wird durch das Verhältnis von den zu verpaarenden Tieren zu einander bestimmt.
Unter Inzestzucht versteht man die Verpaarung von engster Verwandtschaft (Vater + Tochter, Mutter + Sohn, Opa + Enkelin, Oma + Enkel). Unter enger Inzucht versteht man die Verpaarung von z.B. Tante + Neffe, Onkel + Nichte oder Cousine x Cousin. Bei der mäßigen Inzucht werden entfernter verwandte Tiere mit einander verpaart.
Beachten Sie hierzu auch das Thema: http://zuchtinfo.igc-forum.de/?goto=./content//20_Genetik&sub=3_Inzucht.htm
Nach oben Nach unten
http://www.chinchilla-scientia.com/
MaryJB
Früchtepflücker
Früchtepflücker
MaryJB


Anzahl der Beiträge : 869
Anmeldedatum : 17.09.12
Alter : 35

gezielte Inzucht Empty
BeitragThema: Re: gezielte Inzucht   gezielte Inzucht Empty20.01.13 16:49

Ja stimmt, das hab ich auch schonmal gelesen.
Da geht es ja aber hauptsächlich darum, die Tiere zu verbessern, bzw. die guten Eigenschaften weiter zu vererben, wenn ich das richtig verstanden habe? Also dass die Gene zunehmend homozygoter werden.
In einem Mäuseforum war es aber so, dass verdeckte Krankheiten aufgedeckt werden sollten, also ging es nur indirekt um die Vererbung von positiven Eigenschaften. Da geht es dann in erster Linie nicht um ein besonders schönes, glänzendes Fell, o.Ä., sondern darum, ob man überhaupt weiterzüchten sollte mit diesen Tieren, oder ihren Nachkommen (habe ich zumindest so verstanden)

Wird das dann so bei den Chinchillas nicht gemacht? Sondern nur, um gewissen Eigenschaften zu verbessern?
Könnte man nicht eventuell so das Zahnproblem einschränken? Aber dann bleibt wieder die Frage, ob man es verteten kann, kranke Tiere in die Welt zu setzen. Und wer kümmert sich dann um sie? :(

Ich hoffe ihr versteht was ich meine? fragezeichen Also in meinem Kopf hat es eben noch Sinn gemacht grins2
Nach oben Nach unten
Klaus_N
Saatenpiekser
Saatenpiekser
Klaus_N


Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 19.10.11
Ort : Dortmund

gezielte Inzucht Empty
BeitragThema: Re: gezielte Inzucht   gezielte Inzucht Empty20.01.13 17:59

Hi.
Erstmal: Inzucht deckt keine Krankheiten auf, sondern Erbfehler bzw. Gendefekte.
Ziel von Inzucht ist es, bestimmte erwünschte Eigenschaften zu stärken und unerwünschte zu entfernen. Um eventuelle Defekte zu sehen, brauchst du nur die F1 Generation mit den Eltern zu verpaaren. Hat Vater oder Mutter einen Defekt vererbt, wird dieser dann in der F2 Generation sichtbar. Um bestimmte Eigenschaften wie Wamme oder Textur zu verbessern, braucht es schon ein wenig mehr.

Inzucht wurde/wird bei Pelzern auch fabriziert. Nur so konnten sie gleichbleibende Fellqualität garantieren. Einkreuzen von stammfremden Tieren bringt immer mehr Nach- als Vorteile

LG Klaus
Nach oben Nach unten
http:// www.dochins.de
MaryJB
Früchtepflücker
Früchtepflücker
MaryJB


Anzahl der Beiträge : 869
Anmeldedatum : 17.09.12
Alter : 35

gezielte Inzucht Empty
BeitragThema: Re: gezielte Inzucht   gezielte Inzucht Empty20.01.13 18:12

Huhu,
danke für die Antwort lächel
Dass es keine Krankheiten im eigentlichen Sinne aufdeckt, war mir klar. Hab mich da vielleicht ein bisschen blöd ausgedrückt.

Wenn in dem Bsp., das du nanntest, der Gendefekt vererbt wurde und das durch die Rückkreuzung ersichtlich wird, wird dann das Elterntier, das der Träger der Defekts ist, dann aus der Zucht genommen? Auch wenn es viele erwünschte Eigenschaften hat?

Ich möchte nicht nerven, mich interessiert das nur einfach lächel
Nach oben Nach unten
Klaus_N
Saatenpiekser
Saatenpiekser
Klaus_N


Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 19.10.11
Ort : Dortmund

gezielte Inzucht Empty
BeitragThema: Re: gezielte Inzucht   gezielte Inzucht Empty20.01.13 18:25

Normalerweise wird das Tier dann nicht mehr zur Zucht genommen. Jeder, der Inzucht betreibt, ist auch bemüht, seine Zucht "sauber" zu führen. Und: viele Defekte treten schon in der F2 Generation auf. Einige brauchen allerdings auch bis zur dritten.
Nach oben Nach unten
http:// www.dochins.de
Gesponserte Inhalte





gezielte Inzucht Empty
BeitragThema: Re: gezielte Inzucht   gezielte Inzucht Empty

Nach oben Nach unten
 
gezielte Inzucht
Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Chinchillavermittlungsforum :: Archive :: Austauschforen :: Verhalten und Soziales-
Gehe zu: