Chinchillavermittlungsforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.
Chinchillavermittlungsforum

Willkommen auf unserer Vermittlungsseite für Chinchillas
 
StartseiteStartseite  GalerieGalerie  SuchenSuchen  Neueste BilderNeueste Bilder  AnmeldenAnmelden  Login  

 

 Chinchillaschauen und Platzierungen

Nach unten 
3 verfasser
AutorNachricht
Flora
Admin & Mod
Admin & Mod
Flora


Anzahl der Beiträge : 11029
Anmeldedatum : 10.07.11
Alter : 39
Ort : Pfalz

Chinchillaschauen und Platzierungen Empty
BeitragThema: Chinchillaschauen und Platzierungen   Chinchillaschauen und Platzierungen Empty12.12.12 14:53

Hallo

könntet ihr mal etwas mehr zu Chinchillaschauen, ihren Bewertungskriterien und Platzierungen erzählen? lächel

Und den genauen Unterschied zwischen Vergleichsplätzen und eben nicht im Vgl. erklären?
Ist es nicht so, dass wenn an dem Tag keine wirklich qualitativ hochwertigen Tiere teilnehmen, selbst der erste Platz nicht unbedingt was Tolles ist?

Welche Platzierungen zeichnen wirklich gute Tiere aus, mit denen man weiterzüchten sollte bzw. kann?
Nach oben Nach unten
http://www.chinchilla-scientia.com/
Gast
Gast




Chinchillaschauen und Platzierungen Empty
BeitragThema: Re: Chinchillaschauen und Platzierungen   Chinchillaschauen und Platzierungen Empty12.12.12 16:38

Huhu,

auf der www.chinchillazucht.info kann man dazu was nachlesen unter der Rubrik Chinchilla-Schauen.

In den Vergleich kommen im Normalfall Jungtiere, d.h. Chinchillas unter 8 Monaten. Die einzelnen Platzierungen sind ein Anhaltspunkt, der zeigt, wie man mit seinen Tieren im Vergleich zu anderen Züchtern steht. Wenn keine wirklich guten Tiere in einer Farbklasse da sind, wird z.B. kein Farbklassensieger gekürt oder gar kein 1. Preis vergeben. Bei entsprechend guten Tieren wird aus allen ersten Plätzen ein Farbklassensieger gekürt, manchmal sogar mehr, wenn mehrere top Tiere da sind.
Im Regelfall sind Chins mit 1. & 2. Preis im Vergleich später auch zur Zucht geeignet. Der 3. Preis eher nur noch bedingt und was drunter liegt, sollte man dann lieber gleichgeschlechtlich halten... ein Tier mit 4. - 6. Preis hat deutliche Defizite.
Ist ein Tier zu alt für den Vergleich, sprich 8 Monate und älter, dann kommt es in die Punktebewertung. Hierfür gibt es verschiedene Punktesysteme. Dabei bekommt jedes Tier in den vorgegebenen Kategorien eine bestimmte Anzahl an Punkten, so kann der Züchter direkt anhand der Punktzahl sehen, wo sein Tier Defizite hat und das Tier entweder entsprechend verpaaren, oder bei größeren Defiziten das Tier lieber überhaupt nicht verpaaren.
Ich persönlich würde nach dem 50 Punktesystem kein Chin in die Zucht nehmen, das unter 40P bekommen hat.
Nach oben Nach unten
Klaus_N
Saatenpiekser
Saatenpiekser
Klaus_N


Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 19.10.11
Ort : Dortmund

Chinchillaschauen und Platzierungen Empty
BeitragThema: Re: Chinchillaschauen und Platzierungen   Chinchillaschauen und Platzierungen Empty13.12.12 8:55

Hi
Carina hat schon ganz gut erklärt. Ein paar Bemerkungen hab ich aber noch:
Zuerst mal: Es gibt momentan drei verschiedene Bewertersysteme: das 81 Punkte System, das mehr auf Pelzer ausgerichtet ist, das neue 50/60er System, das für Hobbyzüchter und Pelzer entwickelt wurde und den Vergleich.
Beim Vergleich hat sich Carina ein wenig missverständlich ausgedrückt.
Zitat :
Wenn keine wirklich guten Tiere in einer Farbklasse da sind, wird z.B. kein Farbklassensieger gekürt oder gar kein 1. Preis vergeben. Bei entsprechend guten Tieren wird aus allen ersten Plätzen ein Farbklassensieger gekürt, manchmal sogar mehr, wenn mehrere top Tiere da sind.
Dass kein erster Preis vergeben wird, ist schon vorgekommen. Wenn allerdings ein oder mehrere erste Plätze da sind muss ein Farbklassensieger gekürt werden. Allerdings auch nur einer. Mehrere gibt es nicht. Die Veranstalter können allerdings einen ersten, einen zweiten (usw.) Farbklassensieger ehren. Das machen sie meistens, wenn mehr als fünf erste Plätze da sind.
Aus den (ersten) Farbklassensiegern wird dann der Schausieger ermittelt. Hat der Veranstalter mehrere Gruppen eingeteilt, gibt es auch mehrere Schausieger.
Gibt es allerdings zu wenig Tiere in einer Gruppe, werden diese in einer ähnlichen eingeteilt.
Zitat :
Im Regelfall sind Chins mit 1. & 2. Preis im Vergleich später auch zur Zucht geeignet. Der 3. Preis eher nur noch bedingt und was drunter liegt, sollte man dann lieber gleichgeschlechtlich halten... ein Tier mit 4. - 6. Preis hat deutliche Defizite.
Stimmt leider nur bedingt.
Entscheidend ist auf einer Schau die Tagesform und die Vorbereitung der Tiere. Es ist schon vorgekommen, dass ein Tier, welches auf einer Schau Farbklassensieger wurde, auf einer anderen, acht Wochen später, nur einen vierten Platz gemacht hat. Ich selber hatte einen Bock, der nur 39 von 51 möglichen Punkten bekam, dessen Nachwuchs allerdings regelmässig als „hervorragend“ eingestuft wurde. Auf einer Schau kann halt immer nur der Phänotyp, also das äußere beurteilt werden. Deswegen raten wir immer, den Bewerter zu fragen, warum ein Tier so und nicht anders bewertet wurde.

Noch was: auf einer Schau sollten Tiere ab 3 Jahren nicht mehr gezeigt werden. Ab diesem Alter bauen sie langsam ab. Tiere, die in der Zucht sitzen, sollten ebenfalls nicht mitgenommen werden, egal, wie alt. Halterungseinflüsse (Stress bei der Verpaarung, während der Hitzephase des Weibchens, usw.) lassen die Tiere immer schlechter aussehen, als sie wirklich sind.

LG Klaus

Nach oben Nach unten
http:// www.dochins.de
Gast
Gast




Chinchillaschauen und Platzierungen Empty
BeitragThema: Re: Chinchillaschauen und Platzierungen   Chinchillaschauen und Platzierungen Empty13.12.12 11:40

Danke Klaus für die Ergänzungen.
Zitat :
Wenn allerdings ein oder mehrere erste Plätze da sind muss ein Farbklassensieger gekürt werden. Allerdings auch nur einer. Mehrere gibt es nicht. Die Veranstalter können allerdings einen ersten, einen zweiten (usw.) Farbklassensieger ehren.
Na das meinte ich doch lächel

Klaus, wie sind deine Erfahrungen mit Böcken, die bereits ein paar Jahre alt sind und ausgestellt werden? Ich denke bei den Weibchen macht das wirklich keinen Sinn, wie du selbst sagst. Aber bei Böcken wird das ja öfter mal gemacht und die Schauergebnisse sind dabei gar nicht so "schlecht", wie man im Verhältnis zum Alter denken würde.
Nach oben Nach unten
Klaus_N
Saatenpiekser
Saatenpiekser
Klaus_N


Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 19.10.11
Ort : Dortmund

Chinchillaschauen und Platzierungen Empty
BeitragThema: Re: Chinchillaschauen und Platzierungen   Chinchillaschauen und Platzierungen Empty13.12.12 13:24

Ich hab mal einen Versuch gemacht:
Einen Black Velvet, der Jungtier- und (mit 18 monaten) Alttierschausieger war, mit vier Jahren noch mal bewerten lassen. Ergebnis war immer noch gut, aber,in Punkten gesehen, hat er stark nachgelassen. Seitdem denke ich: wenn ich ein älteres Tier für die Zucht kaufe, ist ausstellen und bewerten lassen, ok. Ein Tier mehrfach bewerten zu lassen lohnt sich nicht wirklich. Einmal jung und einmal erwachsen reicht.
Nach oben Nach unten
http:// www.dochins.de
ellie
Saatenpiekser
Saatenpiekser



Anzahl der Beiträge : 60
Anmeldedatum : 28.07.12

Chinchillaschauen und Platzierungen Empty
BeitragThema: Re: Chinchillaschauen und Platzierungen   Chinchillaschauen und Platzierungen Empty08.02.13 17:19

Wichtig wäre hier auch noch zu erwähnen, dass v.a. die Farbklarheit im Alter nachlässt - die Haarfarbe des Menschen verändert sich ja auch mit der Zeit.
Blaue Stannis werden stumpf, Blacks werden braunstichig usw...
Die Pelzer pelzen die Tiere ja nicht ohne Grund nach der 1. Fellreife mit 8-12 Monaten. :(
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte





Chinchillaschauen und Platzierungen Empty
BeitragThema: Re: Chinchillaschauen und Platzierungen   Chinchillaschauen und Platzierungen Empty

Nach oben Nach unten
 
Chinchillaschauen und Platzierungen
Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Chinchillavermittlungsforum :: Archive :: Austauschforen :: Verhalten und Soziales-
Gehe zu: